TURKISH-INVESTOR Alanya Geschichte

Alanya Geschichte

Alanya, ehemals Alaie, ist ein Badeort und ein Stadtteil von Antalya an der Südküste der Türkei, 138 Kilometer östlich der Stadt Alanya. Nach der türkischen Volkszählung von 2010 hat die Stadt 98.627 Einwohner, während der Bezirk und die Ansiedlung der Region eine Fläche von 1.598,51km2 und 248.286 Einwohner haben.
Aufgrund des Mittelmeers, des Taurus-Berges, war Alanya eine lokale Hochburg für viele im Mittelmeerraum ansässige Imperien, einschließlich der Perser, Selchuks, Römers, Bizantians und Osmanen. Alanyas größte politische Bedeutung ist im Mittelalter gekommen, mit den Selchuk unter der Herrschaft von Alaeddin Keykubat. Seine Baukampagne, wie der Rote Turm, die Werft und die Burg von Alanya.

Das mediterrane Klima, die natürlichen Sehenswürdigkeiten und das historische Erbe machen Alanya zu einem beliebten Reiseziel in der Türkei. Der Tourismus hat sich seit 1958 zu einer dominierenden Industrie in der Stadt entwickelt. Platz nehmen Mai 2014 Bürgermeister Adem Murat Yucel, Hasan Sipahioglu, der seit 1999 die Stadt geführt hatte, wurde nicht eingesetzt.